Was ist volvo 480?

Volvo 480

Der Volvo 480 war ein von 1986 bis 1995 produzierter Sportkombi des schwedischen Automobilherstellers Volvo. Er war das erste Volvo-Modell mit Frontantrieb.

Wichtige Merkmale:

  • Karosserie: Das auffälligste Merkmal des Volvo 480 war sein keilförmiges Design und die flache, geneigte Heckscheibe. Dies machte ihn zu einem frühen Vertreter der sogenannten "Sportkombis" oder "Shooting Brakes". Er war ausschließlich als dreitüriger Kombi erhältlich.
  • Motor: Der Volvo 480 wurde mit verschiedenen Vierzylinder-Benzinmotoren angeboten, darunter auch Varianten mit Turbolader. Die Leistung reichte von etwa 80 PS bis zu 120 PS.
  • Technik: Der Frontantrieb war eine Neuerung für Volvo und trug zu einem agileren Fahrverhalten bei. Das Fahrwerk war sportlich abgestimmt, bot aber dennoch einen guten Komfort.
  • Ausstattung: Je nach Modellvariante und Baujahr bot der Volvo 480 eine umfangreiche Ausstattung, darunter Servolenkung, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung und optional auch Lederausstattung oder ein Schiebedach.
  • Modellvarianten: Zu den bekanntesten Modellvarianten gehörten der Volvo 480 ES (mit Saugmotor) und der Volvo 480 Turbo.
  • Design: Das Design des Volvo 480, besonders die markante Heckpartie, war polarisierend, trug aber maßgeblich zu seinem individuellen Charakter bei. Es wurde vom niederländischen Designstudio Volvo Design Corporation unter der Leitung von John De Vries entworfen.

Weitere Informationen:

Kategorien